Urteile des Bundesgerichtshofszum Thema Räum- und Streupflicht
Die folgenden Urteile wurden vom Bundesgerichtshof erlassen:
-
Einzelne Glättestellen begründen keine Streupflicht»
Gericht: Bundesgerichtshof, Urteil vom 12.06.2012, Az. VI ZR 138/11»
Zeitschriftenfundstellen: GE 2012, 1035; MDR 2012, 910; NJW 2012, 2727; r+s 2012, 513; VersR 2012, 1050; WuM 2012, 686
Kategorie: Vereinzelte Glättestellen»
Specials: Grundstückseigentümer»; Hauseingangsbereich»
-
Eigentümerbeschluss über Pflicht zum Winterdienst ist nichtig»
Gericht: Bundesgerichtshof, Urteil vom 09.03.2012, Az. V ZR 161/11»
Zeitschriftenfundstellen: NJW 2012, 1724; NZM 2012, 421
Kategorien: Eigentümerbeschluss»; Winterdienstpflicht»; Wohnungseigentumsrecht»
-
Bahn haftet bei Unfällen von Fahrgästen auf vereisten Bahnsteigen»
Gericht: Bundesgerichtshof, Urteil vom 17.01.2012, Az. X ZR 59/11»
Zeitschriftenfundstellen: MDR 2012, 344; NJW 2012, 1083
Kategorien: Bahnhof»; Bahnsteig»; öffentlicher Personenverkehr»; Räumpflicht»; Streupflicht»
Specials: Bahn»; Bahnsteig»
-
Grundsätzlich keine nächtliche Streupflicht auf Straßen»
Gericht: Bundesgerichtshof, Beschluss vom 11.08.2009, Az. VI ZR 163/08»
Zeitschriftenfundstelle: WuM 2009, 677
Kategorien: nächtliche Streupflicht»; vorbeugende Streupflicht»; Zeitungszusteller»
Specials: Gemeinde»; Straße»
-
Übertragung der Streupflicht auf Dritten – Mieter hat bei Verletzungen aufgrund ungeräumter Wege Anspruch auf Schadensersatz»
Gericht: Bundesgerichtshof, Urteil vom 22.01.2008, Az. VI ZR 126/07»
Zeitschriftenfundstellen: GE 2008, 405; MDR 2008, 448; NJW 2008, 1440; NZM 2008, 242; VersR 2008, 505; WuM 2008, 235
Kategorien: Grundstückseigentümer»; Übertragung der Streupflicht»
-
Schmaler Streifen von etwa 80 bis 120 cm muss frei gemacht werden, so dass 2 Personen gefahrlos aneinander vorbeigehen können »
Gericht: Bundesgerichtshof, Urteil vom 09.10.2003, Az. III ZR 8/03»
Zeitschriftenfundstellen: DAR 2004, 26; DVBl 2004, 513; MDR 2004, 151; NJW 2003, 3622; NZV 2003, 570; VersR 2004, 213; zfs 2004, 66
Kategorie: Radweg»
-
Streugut muss - hier: von Bahnhofsgelände - wieder entfernt werden, wenn Eis und Schnee abgetaut sind und nicht mehr mit Neuschnee zu rechnen ist»
Gericht: Bundesgerichtshof, Urteil vom 29.04.2003, Az. VI ZR 260/02»
Zeitschriftenfundstellen: NJW-RR 2003, 1103; NZV 2003, 471; VersR 2003, 1451; zfs 2003, 441
Kategorien: Bahnhof»; Bahnsteig»; Entfernen von Streugut»; öffentlicher Personenverkehr»; Streugut»
Specials: Bahn»; Bahnsteig»
-
Zentraler Omnibusbahnhof -bei ungünstigen winterlichen Witterungsverhältnissen ist wiederholt zu streuen»
Gericht: Bundesgerichtshof, Urteil vom 01.07.1993, Az. III ZR 88/92»
Zeitschriftenfundstellen: BWGZ 1994, 621; DAR 1993, 386; MDR 1994, 673; NJW 1993, 2802; NVwZ 1993, 1228; NZV 1993, 387; VersR 1993, 1106
Kategorien: Bushaltestelle»; Streupflicht der Gemeinde»; Sturz»
Specials: Gemeinde»; Zentraler Omnibusbahnhof»
-
Räum- und Streupflicht der Gemeinde richtet sich nach Gefährlichkeit und Verkehrswichtigkeit der Straße»
Gericht: Bundesgerichtshof, Urteil vom 05.07.1990, Az. III ZR 217/89»
Zeitschriftenfundstellen: BGHZ 112, 74; MDR 1990, 1096; NJW 1991, 33; VersR 1990, 1148
Kategorien: Kreuzung»; Straße»; Verkehrsbedeutung»
Specials: Gemeinde»; Kreuzung»
-
Soweit erforderlich muss wiederholt gestreut werden - Streupflicht kann durch Hausordnung auf Mieter übertragen werden»
Gericht: Bundesgerichtshof, Urteil vom 27.11.1984, Az. VI ZR 49/83»
Zeitschriftenfundstellen: DB 1985, 643; JR 1985, 330; JZ 1985, 248; MDR 1985, 311; NJW 1985, 484; VersR 1985, 243; WuM 1986, 66
Kategorien: Streupflicht des Vermieters»; Umfang der Streupflicht»; Wiederholtes Streuen»
Specials: Bürgersteig»; Vermieter»
-
Räum- und Streupflicht besteht bis 20.00 Uhr - bei Publikumsverkehr auch länger»
Gericht: Bundesgerichtshof, Urteil vom 02.10.1984, Az. VI ZR 125/83»
Zeitschriftenfundstellen: MDR 1985, 311; NJW 1985, 270; VersR 1984, 1190
Kategorien: abendliche Streupflicht»; Uhrzeit»; zeitlicher Umfang der Streupflicht»
Specials: Grundstückseigentümer»; privater Hauseingangsbereich»
-
Zur Beweislast bei einem Glatteisunfall, der sich längere Zeit nach dem Ende der Streupflicht ereignet hat»
Gericht: Bundesgerichtshof, Urteil vom 04.10.1983, Az. VI ZR 98/82»
Zeitschriftenfundstellen: MDR 1984, 219; NJW 1984, 432; VersR 1984, 40
Kategorie: Beweislast»
Specials: Bürgersteig»; Grundstückseigentümer»
-
Geschädigte müssen Verletzung der Kontrollpflichten des Winterdienstpflichtigen beweisen»
Gericht: Bundesgerichtshof, Urteil vom 29.09.1970, Az. VI ZR 51/69»
Zeitschriftenfundstelle: VersR 1970, 1130
Kategorien: Kontrollpflicht»; Uhrzeit»; zeitlicher Umfang der Streupflicht»
Specials: Bürgersteig»; Grundstückseigentümer»
-
Winterdienstpflicht der Anlieger erstreckt sich auch auf den HaltestellenbereichWinterdienstpflicht der Anlieger erstreckt sich auch auf den Haltestellenbereich»
Gericht: Bundesgerichtshof, Urteil vom 13.07.1967, Az. III ZR 165/66»
Zeitschriftenfundstellen: MDR 1967, 822; NJW 1967, 2199; VersR 1967, 981
Kategorien: Anlieger»; Bushaltestelle»
Specials: Bushaltestelle»; Grundstückseigentümer»
-
Für belebte öffentliche Parkplätze besteht im Winter Räum- und Streupflicht»
Gericht: Bundesgerichtshof, Urteil vom 22.11.1965, Az. III ZR 32/65»
Zeitschriftenfundstellen: BB 1966, 227; MDR 1966, 125; NJW 1966, 202; VersR 1966, 90
Kategorie: öffentlicher Parkplatz»
Specials: Gemeinde»; öffentlicher Parkplatz»
Nebenstraße
geschlossene Ortslage
Friedhof
Gehweg
Übertragung der Streupflicht
zeitlicher Umfang der Streupflicht
alter Mieter
Streupflicht
Streupflicht des Arbeitgebers
Parkplatz
Glatteis
Schild
eingeschränkter Winterdienst
Uhrzeit
Entfernen von Streugut
Grundstückseigentümer
Räumpflicht
Nachweispflicht
Radweg
Bushaltestelle
Mieter
Übertragung der Streupflicht auf den Nachbarn
Kein Winterdienst
fahrlässige Körperverletzung
öffentlicher Parkplatz
Werkvertrag
Bürgersteig
Kontrollpflicht
Bahnhof
Dienstvertrag